Martin Förtsch

DWX23 Keynote: Beam me up AI – Computer Vision und NLP auf einem neuen Level | Martin Förtsch & Co

CeBIT 2016 - TechLounge - Day 3 - Intel - Thomas Endres & Martin Fortsch

Das ganze Gespräch: Deep Fakes verändern unsere Welt

Big Techday 22: It's all about AI - Promises and Challenges [DE] - Endres, Förtsch, Mayer

24 – Deep Fakes: Chance oder Bedrohung? Du entscheidest! #überMORGEN

It's all about AI - Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz

How laser technology shapes our quantum future – TRUMPF at #LASERWorldofPhotonics

'Aus der Tiefe' - ein Trostlied von Johann Philipp Förtsch – aus der St. Martha Kirche in Nürnberg

Botschafter Bamberg - Gerhard Förtsch

Big Techday 23: From Zero to ChatGPT Hero: Effective Prompt Engineering [EN] - Förtsch & Endres, TNG

Gebratene Zucchini-Scheiben, gefüllt mit Käsecreme

Project Avatar - lecture by Thomas Endres & Förtsch - Code Europe Autumn 2017

BTD11: Kunst ist das, was man sieht? Mit Deep Learning und Realtime Style Transfer die Welt als...

Pushing Deepfakes to the Limit-Fake video calls with AI by Martin Förtsch, Jonas Mayer,Thomas Endres

BTD12: Deepfakes 2.0 - Wie neuronale Netze unsere Welt verändern

J-Fall 2019: M. Förtsch & T. Endres - Deepfakes 2.0 - How Neural Networks are Changing our World

Showcooking-Abend mit Fliesenhaus Christ und dem Nürnberger Bauzentrum

Stereoscopic Style Transfer AI Art is not what you see? by Martin Förtsch, Thomas Endres

Developer Week 2015 - Parrot AR.Drone mit Körperbewegung steuern (Intel RealSense)

Reinhard Förtsch – »Ohne freiwilliges Engagement wäre unsere Gesellschaft bedeutend ärmer«

Wan Tan Becher - gefüllt mit Lachstatar und Senfdip

Intel RealSense camera controls a Thymio II robot with gestures (Deutsches Museum project)

OOP 2016 Keynote: Sehen wie ein Terminator – Augmented Reality mit der Oculus Rift

3. Applied Science Slam: Die Welt wie ein Kunstwerk sehen